Workshops
-
Darmgesund und entspannt mit Feldenkrais 23.08.2025
Gentle Moving - Bewegen nach der Feldenkrais Methode
Darm gesund - Mensch gesund. In diesem Sinne gehe ich in dem Workshop auf die verschiedenen Aspekte der Darmgesundheit ein und wie zentral das für eine gute allgemeine Gesundheit ist. Was deutet darauf hin, dass der Darm nicht gesund ist und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Ein entspannter Darm hängt ganz eng mit der inneren Verfassung zusammen, ob wir eher im angespannten (sympathischen) Modus oder im entspannten (parasympathischen) Modus „unterwegs“ sind. Mit speziellen Feldenkrais- basierten Lektionen werden wir den Darm in einen entspannten Modus bringen.
Da das Maß der Dinge der liebevolle, wohlwollende Umgang mit dir selbst ist, ist dieser Workshop grundsätzlich für jeden geeignet, der Spaß hat und neugierig ist, Neues zu lernen, und interessiert ist, eigenverantwortlich, abseits von medizinischen Maßnahmen, Selbsfürsorge zu betreiben.
In drei Gruppenlektionen lernst du Strategien für mehr Darmgesundheit und Tipps, die du täglich ohne besonderen Aufwand in deinen Alltag einbauen kannst.
• Wann? Samstag 23.08.2025 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
• Wo? DRK Familienbildung; Zeughausstraße 3; 53721 Siegburg
Anmeldung bitte direkt über DRK Familienbildung
-
Gesunde Füße, Knie und Hüften für eine gesunde GangART 20.09.2025
Gentle Moving - Bewegen nach der Feldenkrais Methode
Für gesundes Gehen ist eine ökonomisches Aufeinanderfolge von Bewegung in den Fuß-, Knie- und Hüftgelenken erforderliche unter Einbeziehung des Oberkörpers. Lässt die Beweglichkeit in diesen Gelenken nach, leidet auch die Qualität des Gangs. In diesem Workshop lernst du diese Gelenke wieder geschmeidiger, leichter und freudvoller zu bewegen und damit deine Art zu gehen und dein Gleichgewicht zu verbessern.
Da das Maß der Dinge der liebevolle, wohlwollende Umgang mit dir selbst ist, ist dieser Workshop grundsätzlich für jeden geeignet, der Spaß hat und neugierig ist, Neues zu lernen, und interessiert ist, eigenverantwortlich, abseits von medizinischen Maßnahmen, Selbsfürsorge zu betreiben.
In drei Gruppenlektionen lernst du Strategien für harmonischeres, leichteres Gehen und Tipps, die du täglich ohne besonderen Aufwand in deinen Alltag einbauen kannst.
• Wann? Samstag 20.09.2025 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
• Wo? DRK Familienbildung; Zeughausstraße 3; 53721 Siegburg
Anmeldung bitte direkt über DRK Familienbildung
-
Knochengesund und stark 25.10 2025
Gentle Moving - Bewegen nach der Feldenkrais Methode
Der Erhalt der Knochenmasse und das Vorbeugen von Knochenabbau sind wesentliche Aspekte, die mit zunehmenden Lebensjahren in den Fokus rücken. Insbesondere Frauen vor, während und nach den Wechseljahren sind hier besonders angesprochen. Du lernst in diesem Workshop, wie du mit sanften einfachen Bewegungen diese Knochengesundheit fördern und dazu beitragen kannst, wenn regelmäßig praktiziert, die Knochendichte zu verbessern.
Da das Maß der Dinge der liebevolle, wohlwollende Umgang mit dir selbst ist, ist dieser Workshop grundsätzlich für jeden geeignet, der Spaß hat und neugierig ist, Neues zu lernen, und interessiert ist, eigenverantwortlich, abseits von medizinischen Maßnahmen, Selbsfürsorge zu betreiben.
In drei Gruppenletionen lernst du Strategien für mehr Knochengesundheit und Tipps, die du täglich ohne besonderen Aufwand in deinen Alltag einbauen kannst.
• Wann? Samstag 25.10.2025 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
• Wo? DRK Familienbildung; Zeughausstraße 3; 53721 Siegburg
Anmeldung bitte direkt über DRK Familienbildung
-
Befreite Schultern und Nacken 01.11.2025
Gentle Moving - Bewegen nach der Feldenkrais Methode
Die Schultern stützen Nacken und Kopf und ermöglichen die Beweglichkeit der Arme, Hände und des Oberkörpers. Die mit den Schultern verbundenen Muskeln und Sehnen sind besonders anfällig für Verspannungen und Verletzungen. Auch die Kau-und Kiefermuskeln stehen in direktem Zusammenhang mit den Nackenmuskeln und sind sehr oft verspannt (Zähneknirschen nachts). Der Nacken hält den Kopf (der durchschnittlich 4,5 bis 5 kg wiegt) oben auf der Wirbelsäule. Bei einer guten Haltung "balanciert" der Kopf ohne Anstrengung auf der Wirbelsäule. Bei einer schlechten Haltung müssen die Nackenmuskeln jedoch hart arbeiten, um den Kopf oben zu halten, und können leicht überbeansprucht, verspannt und verletzt werden.
In diesem Workshop bekommst Du Impulse zur Schmerzlinderung, die Dir helfen können, die Gesundheit Deines Nackens wiederherzustellen, zu verbessern, zu schützen und zu erhalten.
Da das Maß der Dinge der liebevolle, wohlwollende Umgang mit dir selbst ist, ist dieser Workshop grundsätzlich für jeden geeignet, der Spaß hat und neugierig ist, Neues zu lernen, und interessiert ist, eigenverantwortlich abseits von medizinischen Maßnahmen Selbsfürsorge zu betreiben.
In drei Gruppenletionen lernst du Strategien für gesunde Schultern, einen gesunden Nacken und Tipps, die du täglich ohne besonderen Aufwand in deinen Alltag einbauen kannst.
• Wann? Samstag 01.11.2025 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
• Wo? DRK Familienbildung; Zeughausstraße 3; 53721 Siegburg
Anmeldung bitte direkt über DRK Familienbildung